Politik
Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.
Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.
Warum müssen wir Macht neu denken? Weil das gängige Verständnis von Macht machiavellistisch und autoritär ist, sagt Sophie Pornschlegel. Und sie muss es wissen, denn die Politikwissenschaftlerin arbeitet als politische Analystin in [...]
„Verheiratete Menschen haben seltener Depressionen“, titelt die Süddeutsche Zeitung. „Ledig und kinderlos: Laut #Studien sind Frauen so am glücklichsten“, titelt die FR. Ja, wie denn nun? Der Widerspruch ist [...]
Am 19. November ist der Internationale Männertag Den Aktionstag gibt es seit 25 Jahren, er wird in rund 80 Ländern begangen und von der UN unterstützt. „Der Tag [...]
„Die Studentin Ahou Daryaei rebelliert in Teheran. Iranerinnen wissen genau, wogegen.“ Das Video ging viral: Eine junge Frau geht in Unterwäsche über den Campus der Uni in Teheran und wird schließlich von Männern [...]
Vor einem Dreivierteljahrhundert wurde in Artikel 3 Abs. 2 unserer Verfassung die Gender-Gleichberechtigung und ihre Förderung durch den Staat festgeschrieben. Wo stehen wir heute? 🎧 Der Bayerische Landesfrauenrat [...]
Eine Nachricht aus den USA gestern, die nicht so ganz zu den anderen passte: "Mehrere US-Staaten stimmen für Recht auf Abtreibung" (Tagesschau). Eine Nachricht aus den USA gestern, [...]
„Die heutige #Jugend ist pragmatisch, weltoffen und hat ein sehr positives Zukunftsbild.“ Das sagt Mathias Albert, Leiter der neuen Shell-Jugendstudie, im Gespräch mit ZEIT ONLINE. Für die #Studie wurden von Januar bis März [...]
Auch Männer sind Opfer des Systems Patriarchat. Und von einer echten Gleichberechtigung profitieren auch sie, schreibt Gilda Sahebi in der taz. "Häusliche und partnerschaftliche Gewalt trifft am häufigsten [...]
"Donald Trump mobilisiert vor allem Männer, Kamala Harris eher Frauen. Entscheidet der Geschlechterkampf die Wahl?" fragt ZEIT ONLINE (Z+). Der Gender-Vote-Gap: Männer und Frauen wählen in den USA [...]
Frauenrechte gibt es auch bei uns noch nicht sehr lange – und sie sind keine Selbstverständlichkeit: Jedes dieser Rechte wurde hart erkämpft. Zu den Frauenrechten in Deutschland – [...]