Politik
Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.
Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.
„Die Demokratie muss sich jetzt wehren.“ „Hoffentlich wehrt sie sich schnell genug.“ Kürzlich kam der Film „Die Unbeugsamen 2“ in die Kinos, der Frauen in der DDR porträtiert. „Die Unbeugsamen 1“ handelte [...]
Die #Wirtschaft in Deutschland stagniert, steht am Rande einer Abwärtsspirale und fällt international zurück. So klingen Presseberichte der letzten Zeit. Im Frühjahr sagten die Konjunkturinstitute noch ein Mini-Wachstum [...]
Laut UNICEF war jede achte Frau schon vor ihrem 18. Lebensjahr von physischer sexualisierter Gewalt betroffen. Übrigens auch jeder elfte Junge. Auf allen Kontinenten und in allen Kulturkreisen. Die Täter stammen meist [...]
Ist es ein Junge? Dann müssen sich frischgebackene Eltern (laut Statistik) auf größere Probleme einstellen. So Martin Spiewak bei ZEIT ONLINE. „In ihrer Entwicklung hinken Jungen den Mädchen hinterher. Sie leiden häufiger [...]
Die Juristin Dr. Abir Haddad beschäftigt sich mit den Möglichkeiten eines neuen Rechtsdenkens für eine Zukunft angesichts von Klimakatastrophen und Megatechnologien. Dabei blickt die Gründerin und Direktorin des Institute for Legal Transformation [...]
Die Kanzlerkandidatenfrage bei der Union ist entschieden: Es wird Friedrich Merz. Bei der SPD ist noch nicht ganz sicher: Wird es erneut Olaf Scholz? Zur Beliebtheit der beiden [...]
Kriege, Klimakrise und Rechtsextremismus – die Demokratie befindet sich im Krisenmodus. Die Politikwissenschaftlerin und Autorin Sophie Pornschlegel führt die herrschende Unordnung und Instabilität auf ein überholtes gewaltvolles Verständnis von Macht zurück. Ihr [...]
Cyberkriminalität, was geht mich das an? Alles, – denn laut Jana Ringwald, Cyber-Staatsanwältin und Autorin des Buches „Digital. Kriminell. Menschlich.“, gibt es keine rein analoge Straftat mehr. Das Leben findet immer auch [...]
Frauen sind im Alter schlechter abgesichert als Männer. Betriebliche Altersvorsorge bleibt oft Besserverdienenden vorbehalten und die Wirtschaft wird kaum in die Pflicht genommen. Verena Bentele ist Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland und [...]
In ihrem Buch „Wie wir uns Rassismus beibringen“ zeigt die Journalistin Gilda Sahebi, wie wir spaltende Narrative aufnehmen und weitertragen. Wir gefährden damit nicht nur unser friedliches Zusammenleben, sondern auch unsere demokratischen [...]