Politik
Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.
Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.
Aminata Touré: 2022 die erste PoC in einem Ministeramt, 2024 die erste (und jüngste) Schwarze Vize-Ministerpräsidentin eines deutschen Bundeslands! Touré, grüne Sozialministerin in Schleswig-Holstein, übernimmt das Amt der [...]
"Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz ab. Die SPD verliert eine ihrer wenigen Sympathieträgerinnen. Für die Ampel in Berlin war sie ein Vorbild", schreibt ZEIT ONLINE. Bei [...]
An der EU-Wahl nahmen in Deutschland erstmals Menschen ab 16 teil. Laut einer Umfrage von Infratest dimap wählten von den 16- bis 24-Jährigen 17% die Unionsparteien 16% die A*D (dem [...]
„Noch immer sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert. Oft werden Frauenquoten als mögliches Mittel diskutiert, um Parität zu erreichen“, schreibt das Wissenschaftszentrum Berlin fuer Sozialforschung (WZB). Doch während [...]
"Die CDU hat ein Frauenproblem: Nach Merkel und von der Leyen fehlt Germany's Next Christdemokratin. Zufall oder Rückfall? Am besten mal Rita Süssmuth fragen", meint Kirsten Küppers bei ZEIT ONLINE (Z+). [...]
Europawahl 2024: Rechtsruck in Europa? „Die Rechtsextremen sind endgültig und mit Macht im Herzen Europas angekommen, in vielen Mitgliedstaaten bestimmen sie die politische Agenda oder regieren bereits. Sie wollen ein Europa der [...]
Familienzeit für Väter: "Seit Jahren vertrödelt es die Regierung, Vätern zu ermöglichen, nach einer Geburt zwei Wochen bei ihrer Familie zu bleiben. Jetzt protestieren sogar die Arbeitgeber", schreibt Tillmann Pruefer bei ZEIT [...]
"Wir halten Augen, Ohren, Türen und Herzen offen. Für eine friedliche Gesellschaft", schreiben die Initiator:innen der Kampagne #GeradeJetztFuerAlle. "Aber wie lange noch?" Tausende gemeinnützige Organisationen leisten täglich wertvolle [...]
Las presidentas: "Bei den Präsidentschaftswahlen in Mexiko treten erstmals zwei Frauen gegeneinander an. Kann eine von ihnen das von Machismo und Gewalt geprägte Land verändern?", fragt ZEIT ONLINE. [...]
Wehrpflicht für Frauen? „Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wird verstärkt über eine Rückkehr zum Wehrdienst diskutiert, die Personalnot bei der Bundeswehr ist groß. So groß, dass auch Frauen eingezogen werden [...]