
Biete Austausch, Suche Austausch, Biete Mentoring
Lina Sophie Pfeiffer
biete #Technology (Responsible Technology, Disruptive Technology, Tech for Social Good) #Data Science #AI #Social Entrepreneurship #Self Growth
suche #Social Entrepreneurship #Funding Streams
Mentoring für engagierte Menschen, die einen Unterschied machen wollen!
Lina Sophie Pfeiffer schloss ihr Studium an der Universität Glasgow mit Auszeichnung als Jahrgangsbeste in den Bereichen Digital Media, Information Studies und Social & Public Policy ab.
Sie ist die Gründerin der Initiative “Climate Stories Map” (CSM) und arbeitet als Referentin im Data Science Hub des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Dort konzipiert sie datengetriebene Projekte, um den Wohlfahrtssektor innovativ zu stärken. Als erste öffentlich zugängliche Plattform für den Austausch von Erfahrungen zum Klimawandel vernetzt die CSM täglich bis zu 2.000 Nutzer:innen in Deutschland, um lokale Stimmen hörbar zu machen und ihre Perspektiven in gesellschaftliche und politische Entscheidungsprozesse einzubringen.
Lina engagiert sich mit Leidenschaft für digitale und kreative Ansätze, um Menschen zu inspirieren und Technologie gezielt für gesellschaftliche Herausforderungen einzusetzen. Als Rednerin und Workshopleiterin vermittelt sie die Bedeutung von digitalen Technologien und Citizen Science für eine gerechte und nachhaltige Klimapolitik. Ihre Arbeit an der Schnittstelle von Technologie und sozialem Impact wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten ZEISS Women Award 2024 für „Digital Social Impact“ sowie einer Platzierung unter den Top 3 der Global Digital Women DFLX Awards für weibliche Führungspersönlichkeiten in diesem Bereich. 2025 wurde sie von der Global Solutions Initiative als Young Global Changer ausgewählt. Ihr akademischer Werdegang spiegelt die interdisziplinäre Ausrichtung wider.

Bei herCAREER im Interview
Digitale Technologie für das Gemeinwohl nutzen: das Projekt “Climate Stories Map” als Beispiel