

AUTHORS-MEETUP
Authors present their publications at Authors MeetUp.
Authors will present their books every 40 minutes and are available for questions and discussion.
Participation on „first come, first served“ basis.
Wir denken neu
Die Corona-Krise wirkte wie ein Vergrößerungsglas für soziale Ungleichheiten, sie hat uns aber auch die Kraft von Staat und Gesellschaft gezeigt. Dieses Buch zeigt notwendige Reformen und ihre Machbarkeit ganz konkret auf und ist ein [...]
Armut hat System
Als Geschäftsführerin der Tafel Deutschland erzählt Sirkka Jendis, wie Armut im Alltag ausgrenzt, einschränkt und stigmatisiert. Sie leitet konkrete Forderungen an die Politik ab, mit denen die systemischen Ursachen von struktureller Armut bekämpft werden können. [...]
Digital. Kriminell. Menschlich.: Eine Cyberstaatsanwältin ermittelt
Jana Ringwald ist Deutschlands profilierteste Cyberstaatsanwältin. Ihr Job dreht sich um Daten, Kryptowährungen und Cyberattacken. Eine Welt, in der die Täter den Strafverfolgungsbehörden immer öfter einen Schritt voraus sind. Das Problem: Der Cyberraum lässt kaum [...]
»Er hat dich noch nicht mal angefasst!«
in anzüglicher Witz, ein Kompliment, eine Einladung zum Essen – wo beginnt im beruflichen Alltag sexualisierendes, grenzverletzendes oder machtmissbräuchliches Verhalten? Was können Arbeitgeber:innen tun, um Belästigung vorzubeugen? Franziska Saxler hat selbst Erfahrungen mit struktureller Gewalt [...]
Musterbruch
Wer heute gleichberechtigt leben will, kann nicht auf die Politik von morgen warten. Doch wie geht das, aus eingefahrenen Geschlechtermustern in Partnerschaft, Sorge- und Erwerbsarbeit ausbrechen? Die Autorin des SPIEGEL-Bestsellers »Raus aus der Mental Load [...]
Klassismus ĂĽberwinden
Die Armutsquote in Deutschland ist auf einem neuen Höchststand und angesichts der steigenden Lebensmittelpreise, überfüllten Tafeln und des Mangels an bezahlbarem Wohnraum zeigt sich die Klassengesellschaft wie unter einem Brennglas. Eine sozial gerechte Gesellschaft lässt [...]
Die Sekretärin – Frauenkarriere und Lebensträume in den 1950er Jahren
Der Beruf der Sekretärin eröffnete Frauen den Weg in ein eigenständiges Leben. Doch wie sah ihr Alltag aus? Und wovon träumten sie? „Die Sekretärin“ zeigt das Leben junger Frauen, die in den 1950er-Jahren zwischen Tradition [...]
Werte – Frauen schaffen Zukunft
In einer Welt, die ständig im Wandel ist, suchen wir nach Orientierung und einem festen Fundament. Werte bilden das Herzstück unseres Handelns und prägen somit unsere individuellen und gemeinschaftlichen Lebenswege. In diesem inspirierenden Buch teilen [...]
Wie wir uns Rassismus beibringen
Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi zeigt in ihrer klaren Analyse: Wir alle denken rassistisch. Mit Extremismus hat das nichts zu tun. Sondern es ist Konsequenz politischer und gesellschaftlicher Strukturen, die unser Denken und unser [...]
Revolution der Verbundenheit
Franziska Schutzbach zeigt anhand fesselnder Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart, wie Frauen trotz Spaltung und Differenz durch ihre Beziehungen Revolutionen ermöglicht haben. Wie sie patriarchale Strukturen in Alltag und Politik lockerten, weil sie sich verbündeten. Sie beschreibt, was [...]
BeHauptet
Ayla IĹźik ist ein Pseudonym. In ihrem Buch BeHauptet beschreibt sie ihren Weg aus strengdenkenden Strukturen hin zu einem selbstbestimmten Leben. Ihr Anliegen ist es, Menschen ein GefĂĽhl fĂĽr die Wichtigkeit eines authentischen und werteorientierten [...]
ManagerMama: Familie und Karriere erfolgreich in Einklang bringen.
Mit Leidenschaft die Doppelrolle als Mutter und karrierebewusste Frau leben – darum geht es der erfahrenen ManagerMama Andrea Hartmair. Als Mutter und Führungskraft zeigt sie, wie jede Mutter ihre Doppelrolle erfüllend sowie nach ihren Wünschen [...]