
Category: Frauen des Jahres
Antje Jörg
Geschäftsleiterin bei der Berufsfeuerwehr MünchenLandeshauptstadt München
„Ich bin in meiner Laufbahn häufig eingeladen worden, meinen Hut in den Ring zu werden. Aber geschenkt wurde mir nichts“, sagt Antje Jörg, Geschäftsleiterin bei der Berufsfeuerwehr München.
Seit 33 Jahren arbeitet Antje Jörg in der Verwaltung der Landeshauptstadt München, seit 2019 ist sie wieder dort, wo ihre Karriere als Auszubildende begann: bei der Berufsfeuerwehr. Eine Anzeige in der Münchner S-Bahn brachte sie auf die Idee, sich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Eine Entscheidung, die die 52-Jährige nie bereut hat.
Im Gegenteil: „Ich würde alles wieder so machen“, sagt sie.
Antje Jörg ist offen für Neues, mutig und selbstbewusst. In der Stadtverwaltung fand sie mit jedem Referatswechsel neue fachliche Herausforderungen – im Mikrokosmos des öffentlichen Dienstes aber auch viele zwischenmenschliche Bewährungsproben. Sie stützt sich auf die wichtigen Frauen in ihrem Leben, reflektiert immer wieder, wie sie ihre Laufbahn gestalten möchte und ist heute selbstbewusster denn je.
Antje Jörg hat sich viel vorgenommen. Sie will einen Kulturwandel bei der Feuerwehr herbeiführen: modernere Führung, mehr unternehmerisches Denken, mehr Vielfalt. „Ich fände es schön, wenn wir nicht nur zwei Frauen im höheren feuerwehrtechnischen Dienst hätten. Aber es geht mir nicht nur um Frauen: Wir brauchen mehr Vielfalt! München ist bunt, das soll die Feuerwehr mit abbilden. Ich sehe es auch als meine Aufgabe, die Struktur und die Kultur dafür zu schaffen.“
Die ersten Programme laufen bereits erfolgreich – es werden sicher nicht die einzigen Initiativen von Antje Jörg bleiben.
Ein Beitrag von herCAREER,
veröffentlicht bei LinkedIn 10.03.2025
Frauen des Jahres 2024/2025
Link zum Buch