

Statements zur herCAREER
Katrin Habenschaden
„Eigentlich sollte die Gleichstellung von Mann und Frau längst gelebte Realität sein. Doch leider ist das auch im Jahr 2024 noch immer nicht überall der Fall. Frauen in Vorständen und Führungspositionen sind immer noch viel zu selten. Darum brauchen wir [...]
Anne Theiss
„Die Freiheit, wie Mutter- und Elternschaft gelebt werden können, sichert nichts Geringeres als die Attraktivität, die Zukunft und den Wohlstand unseres Landes. Und Mutterschaft ist politischer, als wir es gemeinhin denken, ja, auch wahrhaben wollen.“
Yasemin Efiloğlu
„Es gibt Messen… und dann gibt es die herCAREER!“
Dr. Hans-Christian Blunk
"herCAREER is myCAREER. Als ich vor drei Jahren das erste Mal mein neues Mentoring-Format präsentieren konnte, war das für mich ein ganz entscheidender Karriere-Booster. Das LiveTrainingCenter mit seiner ungewöhnlichen Mischung aus Performance und Gedankenaustausch war und ist für mich eine [...]
Dr. med. Dilek Gürsoy
„Frauen brauchen mehr Mut und Selbstvertrauen, ihren beruflichen Wünschen treu zu bleiben und auch männlich dominierte Berufe zu ergreifen. Die herCAREER unterstützt sie auf diesem Weg mit vielen Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten und Unterstützer:innen. Ich bin begeistert vom Netzwerk [...]
Anna Kopp
"Wir haben kein Gender-Problem, sondern eine Gender-Opportunity! Das ist eine große Gelegenheit für uns zu wachsen. Generell sehen wir aktuell einen akuten Fachkräftemangel in Deutschland und der "War for Talents" in der IT ist entsprechend groß. Karriereevents wie die herCAREER [...]
Prof. Dr. Isabell M. Welpe
"Noch immer schaffen es zu wenige Frauen in Führungspositionen. Falsch durchgeführte Unconscious-Bias-Trainings und einseitige Forderungen wie der Ruf nach der 30-Stunden-Woche, das greift zu kurz. Frauen(verbände) selbst unterstützen Frauen in Führungspositionen leider oft zu zaghaft und befördern so Lippenbekenntnisse in [...]
Nina Straßner
„Intelligenz und der Wille ein gutes Leben zu führen, sind unter den Geschlechtern gleich verteilt, trotzdem haben wir noch 134 Jahre bis zur Gleichberechtigung vor uns. Es waren mal weniger. 2022 ist als Gesellschaft schlechter statt besser geworden – umso [...]