

REAL FEMALE EMPOWERMENT
Wir glauben an Gleichstellung, Chancengleichheit am Arbeitsplatz und gegenseitige Unterstützung
Frauen haben in den vergangenen Jahrzehnten unglaublich viele Rechte erkämpft. Aber auch heute noch findet sich bei Weitem nicht überall eine gleichberechtigte Teilhabe. Die jüngste Prognose des Weltwirtschaftsforum geht sogar noch weiter: Rund 134 Jahre bis zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern – so lange soll es dauern. Dazu sagen wir ganz klar: Das muss schneller gehen!
Aus dem Grund haben wir die herCAREER ins Leben gerufen – eine Karriereplattform, die alle Aspekte einer weiblichen Karriereplanung, einschließlich der familiären Aspekte, berücksichtigt. Als moderne und zeitgemäße Plattform holt die herCAREER die Frauen dort ab, wo sie beruflich gerade stehen – beim Jobein- oder -aufstieg oder bei der Gründung des eigenen Unternehmens – und unterstützt und stärkt sie in ihrem beruflichen Umfeld. Durch das Aufbrechen von Hierarchieebenen und der Möglichkeit eines direkten Erfahrungsaustauschs mit Role Models, Insidern, Expert:innen und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Politik und Medien hebt sich die Messe bewusst von bestehenden Formaten ab. Ganz egal, ob Berufseinsteiger:in, Führungsposition oder Gründer:in – der Austausch von Erfahrungen und Know-how findet stets auf Augenhöhe und in lockerer Atmosphäre statt.
Mit einzigartigen und umfangreichen Möglichkeiten möchten wir Frauen helfen, unabhängiger zu werden und sich dieser Möglichkeit auch bewusst zu werden. Die herCAREER dient dabei als Diskussionsplattform, die besonderes Engagement für Frauen und eine Gender Equality sichtbar macht und gleichzeitig auch den Frauen mit ihrem Engagement untereinander zu mehr Sichtbarkeit verhilft. Ganz im Sinne von „REAL FEMALE EMPOWERMENT“.
Wir freuen uns, wenn du ein Teil davon bist oder wirst.
Wofür steht herCAREER?
herCAREER ist Europas führende Plattform für die weibliche* Karriere. Sie schafft Räume für Begegnung, Inspiration und Austausch. Mit ihren analogen und digitalen Angeboten verfolgt herCAREER das Ziel, jede Frau und weiblich gelesene Person, ungeachtet ihres Lebensentwurfs in ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit zu stärken. Gemeinsam mit Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft will herCAREER Schritt für Schritt eine gerechtere und inklusivere Arbeitswelt fördern. Die Plattform bietet Fachwissen, persönliche Erfahrungen und individuelle Perspektiven zu aktuellen gesellschafts- und arbeitsrelevanten Themen. herCAREER bietet wertvolle Inhalte und eine Community, in der Menschen sich hierarchie- und branchenübergreifend informieren und austauschen können.
www.her-career.com
Über die herCAREER Expo
Die herCAREER Expo steht für: Austausch, Expertise und Inspiration.
Am 9. und 10. Oktober 2025 öffnet die herCAREER Expo ihre Türen im MOC München – ein
Event, das Menschen anspricht, ganz gleich, ob sie aktiv auf Jobsuche sind oder einfach nach Inspiration und Netzwerk suchen.
Als Europas führende Plattform für weibliche* Karrieren schafft herCAREER einen Raum für Begegnungen. Hier treffen Fach- und Führungskräfte, Nachwuchstalente sowie führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aufeinander, um voneinander zu lernen und gemeinsam eine gerechtere, inklusivere Arbeitswelt zu gestalten.
Die herCAREER Expo ist mehr als eine klassische Karrieremesse. Sie bietet:
- Fachwissen und Einblicke: Hochkarätige Vorträge, Panels und Diskussionen zu aktuellen gesellschafts- und arbeitsrelevanten Themen.
- Authentische Geschichten: Persönliche Erfahrungen und Perspektiven, die inspirieren und Mut machen.
- Einzigartige Vernetzungsmöglichkeiten: Austausch und Begegnungen in einer offenen, hierarchie- und branchenübergreifenden Community.
- Eine offene und wertschätzende Atmosphäre: Entdecke wertvolle Inhalte in einer Umgebung, die Vielfalt und Gleichberechtigung fördert.
Mit bis zu 250 Aussteller:innen und 450 Programmpunkten bietet die herCAREER Expo eine außerordentliche Vielfalt. Das digitale Messe-Matching navigiert Besucher:innen gezielt durch die zahlreichen Angebote und zu interessanten Gesprächspartner: innen.
Eintrittspreise: Early Bird Tickets ab 10 Euro (bis 23.09.), regulärer Eintritt ab 20 Euro. Für Studierende und Absolvent:innen ist der Eintritt an beiden Tagen kostenfrei.
www.her-career.com/expo
herCAREER@Night
Das Networking-Event herCAREER@Night findet traditionell am Abend des ersten Messetages statt. Bei einem informellen Dinner besteht die Möglichkeit, mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen und sich über Hierarchien und Branchen hinweg zu vernetzen. Eine Tischpatin – die sogenannte Table Captain – ist offen für Fragen und lässt an ihrer Expertise und Erfahrung profitieren. Kurz vor der Veranstaltung stehen die Tische und Table Captains digital zur Auswahl, sofern noch Plätze frei sind. Tickets sind erhältlich, solange der Vorrat reicht. Getränke und Buffet sind inklusive.
www.her-career.com/atnight
herCAREER Podcast
Der herCAREER Podcast liefert wertvolle Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, immer verknüpft mit persönlichen Erfahrungen und vor allem aus weiblicher Perspektive. Wechselnde Moderator:innen und Gäst:innen aus unterschiedlichen Unternehmen, Redaktionen und Arbeitsumfeldern bieten vielseitige und praxisnahe Erfahrungswerte für die Hörer:innen.
www.her-career.com/podcast
herCAREER Academy
In der herCAREER Academy diskutieren Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft über ihr Herzensthema. Während der moderierten, einstündigen Online-Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Es handelt sich um kostenlose Live-Veranstaltungen, die in der Regel aufgezeichnet werden und im Anschluss auf der herCAREER Website zur Verfügung stehen.
www.her-career.com/academy
herCAREER Frauen des Jahres – Buchpublikation
Ob Fach- oder Führungsposition, Geschäftsführerin oder Wissenschaftlerin: In diesem Jahrbuch der herCAREER – der Karriere- und Networking-Plattform für Frauen – werden Frauen vorgestellt, die sich durch innovative Ideen sowie ihre Entschlossenheit und Leidenschaft einen Namen gemacht haben. Auf ihrem beruflichen Weg haben sie Außergewöhnliches geleistet und sind damit Vorbilder für die nächste Generation weiblicher Fach- und Führungskräfte.
mehr zum Buch
Personalberatung
Das Team der herCAREER unterstützt mit dem Fokus auf Female Recruiting dabei, geeignete Fach- und Führungskräfte für Unternehmen zu finden sowie Aufsichtsräte und Topmanagement-Positionen zu besetzen. Durch einen erstklassigen Pool an Expert:innen und direkten Zugang zu dieser weiblichen Zielgruppe beschleunigt herCAREER den professionellen Recruitingprozess.Das Recruiting-Team der herCAREER greift für Stellenbesetzungen auf sein gesamtes Netzwerk zurück, um geeignete Kandidat:innen zu finden. Dabei stützt sich das Team auf ein großes persönliches Netzwerk, das über Jahre aufgebaut wurde und stetig weiterwächst. herCAREER nutzt vor allem auch seine mediale Reichweite und Markenbekanntheit.
https://her-career.company/female-recruiting/personalberatung/

Foto: © Sung-Hee Seewald
Über die Gründerin & CEO Natascha Hoffner
Natascha Hoffner ist Geschäftsführerin der messe.rocks GmbH, die sie im Jahr 2015 gegründet hat. Mit der messe.rocks GmbH veranstaltet sie die jährlich stattfindende Karrieremesse herCAREER. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Messebranche war Natascha bereits im Jahr 2000 Teil einer Neugründung in der Messebranche. Sie hat maßgeblich am Auf- und Ausbau von zahlreichen Leitmessen im In- und Ausland mitgewirkt. In Spitzenzeiten war sie gemeinsam mit dem damaligen Gründer für bis zu 20 Messen und Kongresse jährlich und rund 100 Mitarbeiter verantwortlich. Über fünf Jahre war sie als Geschäftsführerin tätig, zuletzt davon zwei Jahre bei einer Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG. Natascha ist zweifache Mutter und lebt mit ihrer Familie in München.

Foto: © Sung-Hee Seewald
Über die COO Linda Flath
Linda Flath war von Anfang an bei messe.rocks und herCAREER mit dabei. Sie arbeitete auch vorher schon im Messe-Management, u.a. als Projektleiterin bei spring Messe Management GmbH („Arbeitswelt der Zukunft“), wo sie für Planung und operative Umsetzung von Personalmessen & Kongressen, Weiterentwicklung des Messekonzepts, Betreuung der Partner:innen und vieles mehr verantwortlich war. Bei der herCAREER hat sie zusammen mit Natascha das neue Messekonzept mitentwickelt und umgesetzt. Nach einem knapp zweijährigen beruflichen „Ausflug“ in eine andere Branche stieg sie wieder bei herCAREER ein. Zunächst als Director und seit November 2021 als COO. Sie pflegt gern die Kontakte zu ihren Freund:innen in den USA und hierzulande. Überhaupt ist sie ein sehr geselliger Mensch mit einer großen Leidenschaft für ihren Job und macht zum Ausgleich gerne Yoga.

Foto: © Sung-Hee Seewald
Über die Chefredakteurin Julia Hägele
Julia Hägele hat herCAREER 2022 als freie Journalistin kennengelernt und war fortan von der Plattform und dem tatkräftigen Team dahinter begeistert. Seit März 2023 ist sie als Chefredakteurin fest mit an Bord. Zuvor absolvierte sie die Deutsche Journalistenschule, nachdem sie Philosophie, Politikwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München studierte. Sie ist Autorin des Buches „Grenzgängerinnen – 20 Frauen über das Glück im Extremen“. An herCAREER schätzt sie besonders das Ziel einer gerechten Arbeitswelt sowie die Atmosphäre auf der Expo, in der Menschen hierarchieübergreifend ins Gespräch kommen.